Bis zum Jahr 2030 wollen wir von der Energieagentur Ebersberg-München gemeinsam mit unseren beiden Träger-Landkreisen Ebersberg und München erreichen, dass sich der Großteil der Unternehmen in unserer Heimatregion klimaneutral gestellt hat. Eben weil Unternehmen einen so wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten können, haben wir das Unternehmensbündnis DIE KLIMANEUTRALEN auf die Beine gestellt.
Um keine wertvolle Zeit auf dem Weg in ein klimaneutrales Jahr 2030 verstreichen zu lassen, hat das Bündnis DIE KLIMANEUTRALEN bereits seine Arbeit aufgenommen. Die ersten Verträge wurden unterzeichnet, erste Treibhausgasbilanzen erstellt und erste Vor-Ort-Besichtigungen durchgeführt – und die offizielle Gründungsveranstaltung fand statt.
Gemeinsam mit den teilnehmenden Unternehmen gestalten wir die Energiezukunft von morgen!
Haar
Aeris vereint seit 25 Jahren Design und Funktion in Einklang. Die ergonomischen Stühle und Bewegungskonzepte stärken den Rücken und verbessern das Wohlbefinden. Bei der Produktion stehen Langlebigkeit und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt: Alle Produkte werden mit Sorgfalt in Deutschland gefertigt.
Oberhaching
Autentic GmbH ist einer der führenden Weltvertriebe und Produktionsfirmen für Dokumentationen und Doku-Serien für den deutschen und internationalen Markt. Aufgrund unserer internationalen Ausrichtung liegt uns der Klimaschutz besonders am Herzen. So möchten wir aktiv unseren Beitrag für eine nachhaltigere, grünere Zukunft leisten.
Haar
Die Baugesellschaft München-Land, ein kommunales Wohnungsbau-Unternehmen aus Haar, schafft bezahlbaren Wohnraum und bewirtschaftet ca. 3.800 Wohnungen. Neubauten und Modernisierungen werden verstärkt energieeffizient und nachhaltig realisiert. Das Bürogebäude soll bis 2030 klimaneutral werden.
Ebersberg
Seit 1948 fertigen wir als Familienbetrieb einzigartige und hochqualitative Trachtenmode mit fast ausschließlich OEKOTEX zertifizierten Materialien in Europa. Wir setzen dabei auf möglichst kurze Wege in der Produktion und einen optimierten Materialverbrauch um unsere Umwelt möglichst wenig zu belasten.
Oberhaching
Beta Film gehört zu den größten TV-Weltvertrieben in Europa. Das Familienunternehmen mit gut 100 Mitarbeitern am Standort Oberhaching hat Büros in den USA, Lateinamerika, Asien und Europa und fühlt sich wegen seiner Internationalität dem Pariser Klimaschutzabkommen in besonderer Weise verpflichtet.
Oberpframmern
Die Cross Border Technologies ist spezialisiert ist auf die Vermarktung und den Vertrieb von Innovationen im Bereich Halbleiter und Automotive. Unser Schwerpunkt ist seit Jahren Software für Fahrerassistenzsysteme und Autonomes Fahren; die CBT betreibt hierzu Tochtergesellschaften in Korea und Japan.
Aying
Täglich frisches Vermahlen von Bioland-Getreide aus der Region, 100 % rein natürliche Zutaten, handwerkliches Können und Leidenschaft – das ist die Fritz Mühlenbäckerei. Öko-Strom, eine große Photovoltaik-Anlage, Wärmerückgewinnung, Regenwasser-Nutzung, E-Fahrzeuge – das sind einige unserer Klimaschutz-Ansätze.
Ebersberg
Die Klimakrise, Umweltzerstörungen und der Verlust der Artenvielfalt zählen zu den drängendsten Problemen unserer Zeit. Auch das Gesundheitswesen muss hier neu gedacht werden. Als Facharztpraxis möchten wir auf unserem Weg zu einem klimaneutralen Unternehmen einen Beitrag leisten, um die CO2-Emissionen im Gesundheitssektor zu verringern.
Parsdorf
Die Käfer Gruppe ist in Gastronomie, Catering und Einzelhandel tätig. Unser Leitsatz „Qualität aus Leidenschaft“ spiegelt das Thema Nachhaltigkeit: Wir setzen auf nachhaltiges Wirtschaften, einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und ein wertschätzendes Handeln mit unseren Mitarbeitenden.
Unterschleißheim
Keller & Kalmbach – Familienunternehmen seit 1878 – Spezialist für Verbindungselemente und Befestigungstechnik und Experte, wenn es um intelligentes C-Teile-Management geht. Das ganze Geschäftsmodell ist per se nachhaltig und so soll die gesamte Wertschöpfungskette klimaneutral werden.
Sauerlach
"Clever. Schön. Klimaneutral." Wir bieten Lifestyleprodukte wie Heizlösungen, die durch Energieeffizienz und erstklassiges Design überzeugen. Jedes Produkt wird dazu beitragen, Energieverbrauch und CO2-Emissionen zu reduzieren. Auch unsere Unternehmensabläufe und die Energieversorgung werden das Ziel „Klimaneutral bis 2030“ unterstützen.
Markt Schwaben
In der Privatbrauerei Schweiger produzieren wir echte bayerische Bier- spezialitäten. Mit viel Zeit, handwerklichem Können und mit grünem Strom. Als Familienunternehmer denken und planen wir seit 1752 in Generationen. Nachhaltigkeit ist damit Teil unserer DNA.
Feldkirchen bei München
Riedl begann in den frühen 2000er-Jahren mit ökologischem Handeln. Schnell kamen Klimaschutzmaßnahmen hinzu, etwa Gebäudedämmung, Photovoltaik, E-Mobilität. Riedl ist seit Februar 2020 klimaneutral und hat das Ziel, bis 2030 die unvermeidbaren Restemissionen aus eigener Kraft zu neutralisieren.
Hohenlinden
Über den Klimawandel wird viel diskutiert. Wir wollen nicht nur reden, sondern vor allem handeln. Mit Unterstützung der Energieagentur München-Ebersberg haben wir alle Bereiche unseres Betriebs auf Klimafreundlichkeit hinterfragt und konnten so viele kleine und große Projekte zum Klimaschutz realisieren.
Riemerling
Getreu dem Motto „Zeit gewinnen und Transparenz schaffen“ bietet Steigauf Daten Systeme seit 1997 passgenaue Lösungen für digitales Dokumentenmanagement. Nachhaltigkeit ist tragender Bestandteil unseres Geschäftskonzepts, denn wir begleiten Kunden auf dem Weg ins digitale, effektive und papierlose Büro.
Ottobrunn
Als Digitalisierungsunternehmen unterstützen wir unsere Kunden bei effektiveren Workflows ohne Papier. Wir selbst verfolgen seit Jahren das Ziel, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern: Fernwärme, grüner Strom und Angebote wie Bioküche und E-/Hybridfahrzeuge zählen zu unseren Ansätzen.
Aschheim
Klimaschutz ist Teil unserer DNA – seit 1967 tragen wir mit dem Verkauf von Dämmstoffen zu einer Reduktion des Primärenergieverbrauchs von Gebäuden und technischen Anlagen bei. Nun setzen wir uns ambitioniertere Ziele, um unseren Teil zu einer nachhaltigen Entwicklung der Branche beizutragen.